Klangmassage Archive

Ausbildung Klangmassage

Hast Du schon die wohltuende Wirkung einer Klangmassage erlebt? Oder hast Du eine Klangschale zu Hause und möchtest mehr darüber erfahren? Oder möchtest Du Menschen in Deinem Umfeld diese wohltuende Erfahrung vermitteln? Du hast jetzt die Möglichkeit dazu, die Basis-Klangmassage zu lernen, so wie ich sie seit über 10 Jahren in meiner Praxis durchführe. Es ist eine Wellness Massage, die Menschen schnell zu tiefer Entspannung führen kann. Der Körper erinnert sich an seine gesunde Grundstruktur, und die Zellen können sich auf die harmonischen Töne der Klangschalen einschwingen.

Es wird einen theoretischen und natürlich auch einen praktischen Teil geben, Klangwellness für Dich zum Entspannen zwischendurch und ein Zertifikat als Klangpraktikerin. Danach bist Du in der Lage, eine vollständige Klangmassage zu geben. Du kannst bei mir keine Klangschalen kaufen, aber ich gebe Dir Tipps und Hinweise dazu.

Kosten: 150 € incl. Script (Ablauf einer Klangmassage) und Nutzung meiner eigenen Klangschalen während der Ausbildung – ich gehe davon aus, daß Du achtsam damit umgehst – je achtsamer und liebevoller sie angespielt werden, umso schöner klingen sie im Lauf der Zeit

Dauer: 10 – ca 18 Uhr

Termin: nach Absprache

Teilnehmerzahl: 2

 

Soundtherapie

Es gibt einen interessanten Artikel in der Zeitschrift Freundin, auf den ich online gestossen bin:

Soundtherapie, die neue Meditation! Und was ist damit gemeint: die Klangschalenmassage, die ich schon seit Jahren erfolgreich an vielen Kunden durchgeführt habe!

Hier der Artikel:

Seit der Corona-Pandemie spielen die Themen Einsamkeit und Angstzustände eine große Rolle. Viele Menschen haben Probleme mit den starken Kontaktbeschränkungen. Dazu machen Homeoffice in Kombination mit geschlossenen Schulen und Kitas das Ganze nicht gerade leichter.

Statistiken zeigen, dass weltweit ein enormer Nachfrageanstieg bei Meditations-Apps zu verzeichnen ist. Doch meditieren fällt nicht jedem leicht. Es erfordert Disziplin, Konzentration und vor allem Übung – an all diesen Aspekten mangelt es leider aufgrund der aktuellen Lage vielen. Da kommt Soundtherapie ins Spiel. Diese Entspannungsmethode hat ihre Ursprünge in den Praktiken australischer Aborigines und tibetanischer Mönche. Sie kann tiefe meditative Zustände erzeugen, ist aber eine passive Technik, wohingegen Meditation aktiv ausgeübt werden muss. Auf Instagram erlangt #soundtherapy mit mehr als 220.000 Posts bereits wachsende Bekannt- und Beliebtheit.

Wie funktioniert Soundtherapie?

In ihrer einfachsten Form sorgt Klangtherapie durch anregende oder entspannende Geräusche für beruhigende Reaktionen im Körper. „Bei einem sogenannten Klangbad wird das parasympathische Nervensystem aktiviert“, erklärt Farzana Ali, Klangtherapeutin bei The Sound Therapist. Dieses ist verantwortlich für Entspannung und Verdauung, also das Gegenteil der Kampf- und Fluchtreaktion. Soundtherapie funktioniert deshalb, weil sich die Gehirnwellen den Frequenzen der entspannenden Geräusche anpassen. Diese sind vor allem langsame Alphawellen, welche bei einem ruhigen Gehirnzustand vorhanden sind. Sie senken den Blutdruck und steigern die Kreativität. Somit kann Klangtherapie Angstzustände reduzieren, den Blutdruck senken und die Stimmung heben.

Normalerweise liegt der Patient bequem und hört zu, während der Therapeut bestimmte Instrumente spielt. Es gibt aber auch die sogenannte vibroakustische Massage, bei der Schalen und Trommeln nah am Körper gespielt werden, sodass der Patient zusätzlich die Vibrationen spüren kann.

Auch wenn Klangtherapie nicht das Allheilmittel ist, lohnt es sich trotzdem, es zu versuchen. Und da Corona uns leider viele Möglichkeiten zur Entspannung nimmt, kommen die zahlreichen virtuellen Soundtherapie-Angebote gerade zur rechten Zeit. Dafür benötigen Sie lediglich gute Kopfhörer. 

https://www.freundin.de/lifestyle-gesundheit-soundtherapie-neue-meditation

Wenn ich eine Klangschale anschlage und auf den Körper stellen, werden die von der Schale ausgehenden Schwingungen über das Wasser in dem Körper von Zelle zu Zelle weitergeleitet, und der ganze Körper wird sanft von innen massiert. Dieses Erlebnis ist überaus wohltuend für den ganzen Körper – so werden die Organe besser durchblutet, die Lymphe und der Stoffwechsel werden aktiviert, Verspannungen können sich lösen, die Wirbelsäule kann sich regenerieren, und es findet eine tiefe ganzheitliche Entspannung statt.
Lass Dir diese wohltuende Erfahrung nicht entgehen und melde Dich bei mir zu einer Klangmassage an – wenn nicht jetzt, wann dann!

Klangmassage

Hallo Frau Machus,

(…) ich freue mich, wenn die schlimmste Zeit mit dem Lockdown um ist, damit Sie wieder an die Arbeit kommen und ich in die tiefste Entspannung falle, die mir jemals begegnet ist 🙂
Herzlichst von N.L.

Klangmassage

Beim Betreten der Räume von Frau Machus bin ich in die Aromawelt eingetaucht und habe mich direkt wohl gefühlt! Frau Machus hat eine ruhige, sehr sympathische Art und nimmt sich Zeit! Die Hand-Massage zu Beginn der Stunde war wundervoll und hat mich sofort entspannt und die dann folgenden Klänge wahren eine Wohltat und haben mich tief berührt! Es war ein tolles Erlebnis und nicht das letzte Mal! Dankeschön und bis zum nächsten Mal!

Klangmassage

Hallo Brigitte, ich sitze gerade im Auto, fahre jetzt gleich los und wollte dir einfach wirklich nur noch mal Dankeschön sagen, es ist immer wieder ein wunderbares Erlebnis bei dir im Raum zu sein und so intensiv mit mir selbst in Berührung zu kommen. Das machst du wirklich ganz fantastisch und ja, ganz lieben Dank und bis ganz bald! Tschüs!

Klangmassage, AromaTouch und Lomi Massage

Der Anfang bei Brigitte erfolgte mit einer Klangschalenmassage. Ich war sehr gespannt darauf, wie ich darauf reagiere. Es war toll, mit den Klängen immer tiefer in die Entspannung zu gelangen. Wunderschöne Wohlfühl-Atmosphäre gepaart mit himmlischen Klängen- toller Beginn bei Brigitte. Der nächste Step war die AromaTouch-Technik, die mich aufgrund der Verwendung von ätherischen Ölen von doTERRA sehr begeistert hat. Das Aufbringen der Öle erfolgte in solch zarten Art, dass sich auch hier bei mir schnell eine Tiefentspannung einstellte. Jetzt wird das Wohlfühlpaket zu einem Dreiklang: mit der Lomi Lomi Massage erfolgt eine so zarte, aber tiefgehende Ganzkörpermassage, dass ich mir vorkam, als würde ich schweben. Wunderbares Erlebnis! Und klare Empfehlung, es als Dreiklang zu sehen und auszuprobieren. Herzlichen Dank Brigitte!   Stefanie Grause

(Eine Leserin hat es mißverstanden: meine Kundin hat die Klangmassage, die AromaTouch Massage und die Lomi Massage an 3 verschiedenen Tagen erlebt und nicht ineinandergeschachtelt)

Klangmassage

Hallo Brigitte,

DANKE – für das Geschenk der Klangmassage.

Es war eine tolle Erfahrung!

Ich konnte mich in diesen liebevoll eingerichteten Räumen, bei den harmonischen Lichtverhältnissen und in der wohligen Wärme schnell entspannen und habe nur noch die Klänge auf, in und um mich herum gespürt. Besonders die positiven Nachwirkungen haben mich erfreut. Ich konnte zu Hause endlich wieder einmal tief und fest durchschlafen und fühlte mich mit mir im Reinen. DANKE für diese Stunde. (A.E.)

Klangmassage und AromaTouch Massage

Im very glad that I found Brigitte and her practice while moving to Düsseldorf. The sound bowls and gong massage, oil treatment are indeed very helpful to relax from any kind of stress. I personally recommend to try it. Brigitte is a very nice and open person, who explains all the nuances related to her treatments.

Häufig gestellte Fragen zur Klangmassage

Oft fragen mich meine Kunden, wenn sie einen Termin vereinbaren:

  • Muß ich etwas beachten, wenn ich zur Klangmassage komme?

Es ist vorteilhaft, wenn Du keine zu enge Kleidung trägst, also zum Beispiel keine engen Jeans. Bei einer Klangmassage wird der ganze Körper durchblutet und warm, und Wärme bedeutet Ausdehnung. Enge Kleidung kann sich dann ungemütlich anfühlen. Du kannst Dich aber auch gerne bei mir im Badezimmer umziehen.

Bringe bitte auch frische Socken mit, denn die Schuhe läßt Du am Eingang stehen.

  • Wie oft sollte ich zur Klangmassage kommen?

Da gibt es keine Regeln, das hängt von Dir, Deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten ab. Wenn Du es einrichten kannst, wäre es gut, die ersten Male im Abstand von einer Woche zu kommen, damit sich die Wirkung der Klangmassage festigen kann. Auf diese Weise bleibt Dir die Entspannung immer länger erhalten, und Du kannst dann die Abstände der Klangmassage verlängern und später vielleicht nur ein Mal im Monat kommen. Dein Körper erinnert sich und macht da weiter, wo er bei der letzten Klangmassage aufgehört hat!

Peter Hess, der eine der bekanntesten Klangmassagen entwickelt hat, hat in einem Forschungsprojekt die Wirkung von Klangmassagen getestet. 200 Probanden bekamen  einmal in der Woche eine Klangmassage, und zwar über einen Zeitraum von 5 Wochen.

Die Untersuchungsergebnisse zeigten, daß es schon nach 5 Wochen zu einer deutlichen Stressverminderung im täglichen Leben gekommen ist. Es stellte sich ein Gefühl der Entspannung ein, das überraschenderweise nach den 5 Wochen sogar noch zunahm.  Die Klangmassage ist also besonders nachhaltig und bedeutet eine anhaltende Veränderung. Ebenfalls hat sich das Körperbild, also die Wahrnehmung des eigenen Körpers nachhaltig positiv verändert.

Die Klangmassage hat also eine regulierende Wirkung. Positive Verhaltensweisen nehmen zu, negative und den Menschen schädigende Verhaltensweisen und Einstellungen nehmen ab.

„Das Anhalten der gemessenen Veränderungen über die Intervention hinaus könnte darauf hinweisen, daß durch die Klangmassagen die sogenannten Selbstheilungskräfte aktiviert wurden (Anregung von Regenerations- und Reorganisationsprozessen).“ aus: Peter Hess-Klangmethoden im Kontext von Forschung und Wissenschaft, Verlag Peter Hess.

Hier geht es weiter zur Klangmassage: http://brigitte-machus.de/klangmassage/

Klang – Klangschalen – Klangmassage

Am Freitag, 13.10.17 habe ich zusammen mit Sabine Cauli in Kempen einen Vortrag im Rahmen des Freitagsforums gehalten

„Der Vortrag gibt einen lebendigen Einblick in die Arbeit mit Klangschalen, deren Ursprung und Wirkungsweise. In der heute so schnelllebigen Zeit benötigen wir eine Insel der Ruhe und Entspannung, um den Arbeits- und Alltagsstress sowie Sorgen, Ängste und Probleme hinter uns zu lassen. Die Klangmassage ist eine solche Insel, denn sie bietet die Möglichkeit, die Gedanken zu beruhigen, in einen Zustand der völligen Ruhe abzutauchen und dadurch vollkommen zu entspannen. Durch den tiefen Entspannungszustand stellt sich innere Harmonie und Wohlbefinden ein und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. In diesem Vortrag geben wir Ihnen einen Einblick in die Welt des Klangs und der verschiedenen Klangschalen und ihrer Anwendungsweise. Zudem erleben Sie selbst eine Klang-Meditation und eine Klang-Reise, um Klang und Schwingung am eigenen Körper zu erfahren … erfühlen … wahrzunehmen. Wir freuen uns auf Sie!“

Wir haben uns über die zahlreichen Interessenten gefreut. Um einen Eindruck zu geben, stelle ich hier ein Foto ein (Danke an Renate Messing und Anja Harms, http://www.lebenslustcoach.de/09c-freitagsforum.php):

Klangmassage mit Klangschalen und Gongs

Liebe Brigitte, aufgrund der für mich so wertvollen positiven Erfahrung in Deinen kleinen Gesundheitsoase habe ich mich dazu entschlossen Dir eine Rückmeldung zu schreiben.

Ich gestehe, das ich schon seit längerem von Klangschalenmassage in Angeboten unterschiedlicher Praxen und Spa´s gelesen hatte. Bisher habe ich deutlichen Abstand davon genommen, da ich die Klangschalenmassage mit nicht ernst zu nehmender Esoterik / Hokuspokus gleich setzte als auch die Vorannahme hatte, das jene Behandlung niemals in einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis stehen könnte.

Wir begegneten uns in einem Seminar: Deine herzliche und ruhigen Ausstrahlung sowie die kenntnisreichen Erzählungen über die Klangschalenmassage machten mich neugierig.

Heute schreibe ich Dir als Dankeschön für diese wertvolle Erfahrung, welche ich in Deiner erholsamen Gesundheitsoase genießen durfte.

Gebucht hatte ich eine Klangschalenmassage in Kombination mit Einsatz der Gongs für insges. 1 ¼ Std.. Schon die herzliche Begrüßung empfand ich sehr wohlfühlend und gleich Deine verständnisvolle Art im Umgang mit meinem Thema. Zugegeben benötigte ich einige Minuten um mich zu entspannen, um mich auf die neue Erfahrung einlassen zu können und in Folge tauchte ich ab in ein Gefühl völliger Entspannung, loslassen dürfen von Alltag & Sorgen. Die Töne zu hören sowie die Schwingungen zu spüren waren ein einzigartiges Erlebnis. Der Einsatz der Gongs war für mich der Tupfen Sahne auf dem Stück Erdbeerkuchen, ich möchte sagen, das was es für meine Empfindung vollkommen machte. Ich fühle mich bei Dir zur jeder Zeit gut aufgehoben. Ein Entspannungszustand in anderer Form hielt mehrere Tag an und lies mich meinen Alltag mit anderen Augen erleben. Ich fühlte deutlich mehr Entspannung, Leichtigkeit, Gelassenheit und Freundlichkeit, nicht das sich die Tagesstruktur verändert hatte, nein das nicht, es war das Gefühl was sich verändert hatte und für jene Rundumerfahrung danke ich Dir.

Klangmassage: 5 Gründe für ihre positive Wirkung

Eine Klangmassage wird als sehr wohltuend und entspannend empfunden und hat darüber hinaus viele positive Wirkungen auf den Körper.

In diesem Artikel beziehe ich mich auf die Klangschalen, aber das meiste trifft auch auf die Klangmassage mit Gongs zu. Der einzige Unterschied liegt darin, daß die Klangschalen auf Deinem Körper stehen und Du die sanften Vibrationen der Schalen auf der Haut und dann auch im Körper spürst, während die Gongs um Dich herum stehen und Du in einem wunderbaren Klangraum liegst. Aber auch bei den Gongs spürst Du, wie die Wellen, die die Gongs beim Anschlagen aussenden, durch Deinen Körper laufen und ihn von innen sanft massieren.

Warum nun wirken Klangschalen auf positive Weise?

1. Du kommst schnell in eine tiefe Entspannung

Stelle es Dir vor – Du liegst entspannt auf einer bequemen Liege, zugedeckt mit einer leichten oder wärmeren Decke, je nach Jahreszeit und je nach Bedürfnis. Und dann stelle ich eine Schale auf Deinem Körper auf und schlage sie sanft an. Du hörst die Töne der Schale und spürst aber auch die Schwingung, die von der Schale ausgehen und nach und nach Deinen ganzen Körper durchströmen. Es entsteht ein Raum des Vertrauens und der Geborgenheit, in der Du schnell loslassen und entspannen kannst, meist schon nach wenigen Minuten.

2. Bei einer Klangmassage werden alle Schichten des Körpers in eine feine Schwingung versetzt

Die Schwingungen, die von der Klangschale ausstrahlen, werden über das Wasser in Deinen Körperzellen weitergeleitet. Und da Dein Körper zu ungefähr 80 % aus Wasser besteht, ist genug Flüssigkeit vorhanden, damit sich die Schwingungen in Deinem ganzen Körper verteilen. Du spürst es auf der Hautoberfläche, aber auch in den tieferen Schichten Deines Körpers bis in die Organe – es ist eine sanfte Massage von innen.

3. Eine Klangmassage wirkt unmittelbar, ohne Dein Zutun

Vielleicht hast Du schon erlebt, wie lange es dauert, bis Du im Autogenen Training erste Erfolge siehst. Es dauert einige Zeit und Du erreichst es nur durch tägliches Üben, bis Dein Arm schwer und warm wird und schließlich auch Dein gesamter Körper (später ist dieses Gefühl jeder Zeit abrufbar und kann bei schwierigen Situationen Ruhe und Gelassenheit geben).

Bei einer Klangmassage erzeugen die leisen harmonischen Töne zusammen mit den wahrgenommenen Schwingungen der Schalen sehr schnell eine tiefe Behaglichkeit. Der Körper reagiert ohne Dein Zutun und entspannt sich, die Hautoberfläche wird warm, die Körpertemperatur im Inneren Deines Körpers steigt an, die Lymphe und der Stoffwechsel werden angeregt, Verspannungen können sich sanft auflösen.

4. Eine Klangmassage wirkt ganzheitlich

Eine Klangmassage wirkt nicht nur entspannend auf den Körper, sondern auch auf die Psyche. Sie erzeugt ein tiefes Wohlgefühl, ein Urvertrauen, ein Gefühl der Geborgenheit und Zeitlosigkeit – selbst eine 80-minütige Klangmassage wird nicht als zu lang empfunden. Im Gegenteil, der/die Kunde/in kann kaum glauben, daß die Zeit schon um ist. Sie geniesst die anschließende 10-minütige Ruhezeit und bleibt wohlig und entspannt liegen.

Du erfährst Deinen Körper auf positive Weise und lernst, Dich (wieder) in ihm wohl zu fühlen. Dein Selbstbild und damit Dein Selbstwertgefühl steigen. Du fühlst Dich gelassener, friedlicher, harmonischer, Unstimmigkeiten bringen Dich nicht mehr so leicht aus der Fassung. Damit sinkt Dein Stresspegel, und Deine Lebensqualität wird größer.

5. Klangschalen öffnen einen Raum zum übergeordneten Sein

Die Wirkung von Klangschalen und Gongs ist im asiatischen Raum schon lange bekannt. Klangschalen bestehen aus Bronze, also Kupfer und Zinn in einem bestimmten Mischungsverhältnis. Die ersten Klangschalen sind vielleicht schon zu Beginn des Metallzeitalters um 3500 v. Chr. gegossen worden. Sie wurden in Asien wohl als Eßgeschirr benutzt, da es in weiten Gebieten kein Holz und keinen Lehm gab. Aber auch in Ritualen spielten sie eine besondere Rolle. Die Töne der Klangschalen haben eine ganz bestimmte Frequenz, die Dich im Inneren anrührt und den Raum zu spirituellen Bereichen öffnen kann, zu Deinem übergeordneten Sein, zu Deiner Essenz.

Die Glocken in unserem christlichen Kulturkreis haben eine ähnliche Zusammensetzung wie die Klangschalen, und auch sie sind ja dazu gedacht, den Raum zum Göttlichen zu öffnen. In vielen indigenen Kulturen gehört Gesang in einer bestimmten Frequenz zu bestimmten Ritualen dazu und wirkt heilend. Auch bei uns war dieses Wissen früher bekannt; im Mittelalter gehörte zur Ausbildung eines Arztes auch das Studium der Musik.

So nah an Dir und in Dir die leisen und harmonischen Töne und Frequenzen der Klangschalen zu erfahren und dabei selbst leise und harmonisch zu werden – das erschafft einen Raum, der in unserer schnelllebigen, hektischen und lauten Welt nur noch sehr selten zu erfahren ist.

Zusammenfassung der positiven Wirkung von Klangschalen:

Durch die sanften und harmonischen Töne und Schwingungen der Klangschalen kommst Du schnell in eine tiefe Entspannung. Alle Schichten Deines Körpers werden in eine feine Schwingung versetzt, die Du deutlich wahrnimmst und wie eine „Massage von innen“ ist. Das geschieht ohne Dein bewußtes Zutun, nur durch Dein Zulassen, und ist eine ganzheitliche Erfahrung. Du fühlst Geborgenheit und Vertrauen, Dein Stresspegel sinkt, und Deine Lebensqualität nimmt zu. Darüber hinaus öffnen die Töne auch einen Raum zum übergeordneten Sein, zur Spiritualität, zu Deiner Seele, denn Du fühlst Dich eingebunden in ein größeres Ganzes.

Klangschalenmassage

Liebe Brigitte,

danke nochmal für die entspannende Klangschalenmassage – ich habe heute Nacht auch sehr gut geschlafen – sonst liege ich schon mal länger wach!

Kleine sprudelnde Springbrunnen

Das Treffen mit meiner Gong-Kollegin ist immer wieder sehr bereichernd, sowohl das Fachsimpeln als auch die gegenseitige Klangmassage. So haben wir uns auch gestern wieder getroffen, haben erst einen schönen Spaziergang um den Unterbacher See gemacht (auch bei bewölktem Himmel ist es dort schön und die Segelboote leuchten) und dort im Se(h)restaurant gegessen – mit Sitzkissen und Decke waren wir gegen die schon herbstliche Kühle und vor allem den Wind gewappnet.

Danach gaben wir uns in meinen Praxisräumen eine Klangmassage mit Gongs. Es ist so ein faszinierende Gefühl, die Vibrationen in den Fußsohlen zu spüren – es kam mir vor, als hätte ich dort lauter kleine sprudelnde Springbrunnen. Von dort breiteten sich die Wellen über die Beine in den Körper aus. Nach einer Weile war ich nur noch eingehüllt in Klänge und Wohlgefühl, es war ein Zustand zwischen entspanntem Wachsein und leichtem Schlaf, wie in einem Alpha-Zustand in der tiefen Meditation.

20160821_123819

Makaro Master

Ich hatte ein sehr schönes Wochenende in Hanau: die Fortbildung zum Makaro Master. Es war der 3. und letzte Teil der Ausbildung Klangmassage mit Gongs. Ein Wochenende mit Lernen und Anwenden, Geben und Nehmen, Eintauchen in Klänge…und so viele neue Möglichkeiten, die Klangmassage anzuwenden!

gong

Klangschalenmassage

Ich war vor den Feiertagen bei Brigitte Machus zur Klangschalenmassage. Es war wieder einmal sehr sehr schön, entspannend und auch gleichzeitig aufbauend.
Diese Art der Massage ist einfach nur toll!! Brigitte ist ein sehr sehr netter, lieber und sympathischer Mensch, der Ruhe ausstrahlt und sehr viel Ahnung und Erfahrung im Bereich der Klangschalenmassagen hat. Die Atmosphäre in Ihren Räumen ist farblich so super gestaltet, dass man sich nur rundum wohlfühlen kann.
Ich kann es von Herzen weiterempfehlen.

Wellen durch den Körper

Gestern war ich wieder bei einer Kollegin – wir haben es genossen, zu fachsimpeln und uns gegenseitig eine Klangmassage mit Gongs zu geben. Es ist wunderschön und machte mir wie jedes Mal viel Freude, auf sanfte und achtsame Weise die Gongs anzuspielen und dabei zu wissen, dass sich ein Klangraum ergibt, der nicht nur im Raum fühlbar ist, sondern auch körperlich erfahrbar ist.

Als die Gongs dann für mich angeschlagen wurden, während ich bequem und warm auf einer Liege lag, spürte ich die Klänge wellenförmig durch meinen Körper fluten, die Zellen fingen an zu vibrieren und mein Körper fühlte sich sehr lebendig und gleichzeitig unbeweglich und schwer an. Es war eine tiefe Entspannung, in der ich manchmal kurz einschlief, aber trotzdem auf einer anderen Ebene alles mitbekam. Je mehr ich mich auf die Erfahrung einließ, umso tiefer spürte ich die wellenförmigen Klänge in meinem Körper, dabei aber auch ein Wiegen und Eingehülltsein, das unglaublich wohltuend war.

Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich die Möglichkeit habe, solche Erfahrungen machen und sie vor allem auch anderen Menschen weitergeben zu dürfen!

Klangmassage

Die Praxis von Frau Machus ist eine richtige kleine Wohlfühloase! Bei den ersten Terminen musste ich mich erst an die Massage mit Klangschalen gewöhnen. Mittlerweile tauche ich in eine Tiefenentspannung ein, die ich bisher nur in der Meditation erfahren habe. Jeder Termin ist für mich wie ein kleiner Kurzurlaub aus dem ich gestärkt hervorgehe.

Klangschalenmassage

Als ich zu Brigitte kam, war ich in keinem guten Zustand: Gelenkschmerzen, Verspannungen, Stress, Schlaflosigkeit – ich war für die rasche Terminvergabe sehr dankbar.
Als ich in die farbenfrohe Praxis kam, fühlte ich mich gleich wohl.
Tee und ein gutes Gespräch trugen dazu bei, dass ich mich gut aufgehoben wusste.
Ab der zweiten Klangschalenmassage nahm die Entspannung merklich zu. Ich hörte immer mehr Zwischentöne und konnte die Reise der Töne durch meinen Körper immer besser wahrnehmen. Auch hielt die Wirkung bei den Folgemassagen länger an.
Es war erstaunlich, welch tiefgreifende Wirkungen die Klänge entfalteten.

Zur Zeit geht es mir gut.
Sollte sich das ändern, komme ich gern wieder!

Schön, dass es Dich gibt, Brigitte!

Liebe Grüße

Klangschalenmassage

Hallo Brigitte,

wieder einmal war es ein tolles Erlebnis eine Klangschalenmassage bei Dir zu genießen.

Die Tiefenentspannung, die ich dabei gespürt habe, war ein echtes Erlebnis. Ich war so sehr entspannt, dass es anstrengend war am Ende wieder meine Muskeln zu aktivieren.

Auf dieses Gefühl möchte ich in Zukunft nicht mehr verzichten. Ich komme wieder.

Top